Vernetzungsmodul AdA FA-VNM
Nr. BF52.25.31 / 07.07.2025 - 27.10.2025
Sie sind Ausbilder/in in der Berufs- oder Erwachsenenbildung und wollen sich weiterentwickeln?
Im Vernetzungsmodul entwickeln Sie Ihre Handlungskompetenzen als Ausbilder/in weiter. Sie lernen, Lernprozesse von Erwachsenen subjektorientiert zu gestalten und unterstützen Ihre Teilnehmenden beim Transfer des Gelernten in ihr Berufsfeld.
Das Vernetzungsmodul ist ein Pflichtmodul innerhalb der Ausbildung zum eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in.
Schwerpunkte
Vernetzen von Kompetenzen, subjektiver Lernzuwachs und Lerntransfer
Theorien, Richtungen und Formen von Transfer
Umgang mit Komplexität und Mehrdeutigkeit, Handeln in widersprüchlichen Situationen
Voraussetzungen
Ein SVEB-Zertifikat Stufe I oder eine gleichwertige Qualifikation.
Im Idealfall haben Sie die Aufbaumodule AdA FA-AMB und AdA FA-AMD sowie ein Vertiefungsmodul bereits abgeschlossen. Eine aktuelle Anstellung als Ausbilder/in in der Berufs- oder Erwachsenenbildung.
Deutschkenntnisse ab Niveau B2.
Abschluss
Modulzertifikat Vernetzungsmodul (AdA FA-VNM)
Das Modulzertifikat ist für die Zulassung zur Prüfung für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in fünf Jahre gültig.
Das Modulzertifikat ist für die Zulassung zur Prüfung für den eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in fünf Jahre gültig.
Hinweise
Dieses Modul ist im Anerkennungsverfahren. Der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) hat die Abschlüsse des AdA-Baukastensystems revidiert. Wir bieten ab 2023 die Bildungsgänge der SVEB-Zertifikate und des Fachausweises Ausbilder/in im neuen Format an.
Mehr dazu finden Sie hier.
Einstufungstest
Termine und Zeit
Datum | Zeit | |
---|---|---|
Montag, 07.07.2025 | vor Ort | 08:30-12:15 |
Montag, 18.08.2025 | vor Ort | 08:30-17:00 |
Montag, 08.09.2025 | online | 08:30-12:15 |
Montag, 22.09.2025 | online | 08:30-12:15 |
Montag, 27.10.2025 | vor Ort | 08:30-17:00 |
Details zu diesem Angebot unter https://www.eb-zuerich.ch/angebot/vernetzungsmodul-ada-fa-vnm.html