Warenkorb

Transversalmodul AdA FA-TVM

21.05.2025 - 22.10.2025
Termine und Zeit
Nr: BF51.25.31
Leitung: Katharina Eberle, Christian Ruosch
Anzahl Lektionen: 30
CHF 1490.—
Durchführung garantiert
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb
20.05.2026 - 22.10.2026
Termine und Zeit
Nr: BF51.26.31
Leitung: Katharina Eberle, Christian Ruosch
Anzahl Lektionen: 30
Die Anmeldung ist bereits im Warenkorb

Professionsverständnis im Arbeitsumfeld entwickeln

Sie sind Ausbilder/-in in der Berufs- oder Erwachsenenbildung und wollen sich weiterentwickeln?

Im Transversalmodul reflektieren Sie Ihre eigene Haltung und Rolle als Ausbilder/-in im Hinblick auf Ihre eigene Lernbiografie. Ebenso entwickeln Sie Ihr berufliches Handeln im Arbeitskontext weiter.

Bei Ihrer persönlichen Entwicklung hin zur Professionalisierung Ihres Handelns als Ausbilder/-in beleuchten Sie das Querschnitt-Thema «Selbstreflexion». Wir setzen uns auf verschiedene Arten aktiv mit dem Thema auseinander und hinterfragen unser Tun. Dies unter anderem mittels einem virtuell begleiteten Reflexionsprozess.

Das Transversalmodul ist ein Pflichtmodul innerhalb der Ausbildung zum eidgenössischen Fachausweis Ausbilder/in.
Schwerpunkte
  • Supervision als strukturierter Reflexionsprozess
  • Rolle als Wechselwirkung von Person, Funktion und Erwartungen
  • Eigene Werte, Normen und Haltungen in Bezug auf Biografie
  • Professionelles Handeln und eigene Entwicklungsziele
Zielpublikum
Ausbilder/in, die haupt- oder nebenberuflich tätig sind und sich mit ihrer eigenen Haltung und Rolle als Ausbilder/in auseinandersetzen und diese weiterentwickeln wollen.
Voraussetzungen
Ein SVEB-Zertifikat Stufe I oder eine gleichwertige Qualifikation.
Sie haben die Aufbaumodule AdA FA-AMB und AdA FA-AMD sowie ein Vertiefungsmodul bereits abgeschlossen. Eine aktuelle Anstellung als Ausbilder/in in der Berufs- oder Erwachsenenbildung.
Deutschkenntnisse ab Niveau B2.
Weitere Informationen
Für dieses Angebot gelten besondere Abmeldebedingungen. Siehe AGB für Module und Bildungsgänge.
Ihre Ansprechperson

Dhurata Cakolli


Sachbearbeiterin EB Connect
Telefon 044 385 83 95
dhurata.cakolli@eb-zuerich.ch