Auf Anfrage ermitteln wir den Lernstand in den Grundkompetenzen. Im Bereich der beruflichen Grundbildung führen wir den fide-Test edu durch. Sie können sich auch für die Abklärung Ihrer Sprachkompetenzen anmelden.
Weiterbildungen sind eine gute Möglichkeit, mehr Selbstständigkeit im Alltag und am Arbeitsplatz zu erlangen. Eine Lernstandserhebung dient dazu, eine sinnvolle und zielgerichtete Weiterbildung zu finden. Durch ein persönliches Gespräch und individuelle Aufgabenstellungen zeigt die Fachperson den Lernstand des Teilnehmenden in den Grundkompetenzen auf und verweist diesen auf passende Bildungsangebote. Die Standortbestimmung und die Beratung dauern ca. eine Stunde.
Der fide-Test edu ist ein Deutschtest für junge Erwachsene in Bildungsangeboten. Mit diesem Test lassen sich schriftliche Sprachkompetenzen bis zum Niveau B1 und mündliche bis zum Niveau B2 nachweisen.
Sprachkenntnisse können sich im «Verstehen», «Sprechen» und «Schreiben» unterscheiden. Anhand einer Selbsteinstufung und eines Gesprächs mit einer Fachperson entsteht ein Sprachprofil. Dieses kann beispielsweise für Bewerbungsunterlagen verwendet werden. Die EB Zürich bietet Spracheinschätzungen in Deutsch, Französisch oder Englisch an.
Diese Angebote können von Behörden, Organisationen oder Einzelpersonen gebucht werden. Sie sind kostenpflichtig. Weitere Auskünfte zu den Abklärungen geben Ihnen unsere Fachpersonen per Telefon 044 385 83 87 oder E-Mail.
Ihre Ansprechperson
