Die Ausstellung «von wOrt zu wOrt» machte Mitte März 2024 an der EB Zürich halt. Rätsel, Schautafeln und Fachreferate informierten die breite Öffentlichkeit und direkt Betroffene über das Thema «Grundkompetenzen».
Die Ausstellung zeigte, was Grundkompetenzen beinhalten, wo Erwachsene im Alltag herausgefordert sind und wie sie damit umgehen. Neben informativen Videos und Materialien sowie zwei Fachreferaten berichteten die Mitglieder der Botschaftsgruppe «Grundkompetenzen» Zürich/Graubünden von ihrer Sensibilisierungsarbeit.
An der Vernissage referierte Brigitta Aschwanden vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich (MBA) über die Bedeutung von Grundkompetenzen und was das Programm «Grundkompetenzen Erwachsene» des MBA dazu macht.
Einige Tage später an der Finissage fragte Paula Klemt, Fachfrau Grundkompetenzen und einfache Sprache vom Schweizer Dachverband für Lesen und Schreiben (DVLS), die zahlreichen Besucher/innen: «Kann Sprache ‘einfach’ sein?».
Die Ausstellung «von wOrt zu wOrt» wandert weiter in die Stadtbibliothek Luzern am Löwenplatz (Eröffnung im September 2024).
Eindrücke von der Ausstellung
Ihre Ansprechperson
