Die Instandsetzung der Militärkaserne betrifft auch die EB Zürich: 2026 zieht die Kantonale Schule für Berufsbildung gemeinsam mit der KME, Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene, in das denkmalgeschützte Gebäude ein.
Das Kasernenareal Zürich steht vor einer grossen Veränderung. Nachdem die Militärkaserne jahrelang vom Polizei- und Justizzentrum genutzt wurde, wird sie ab 2023 von spillmann echsle architekten für eine Umnutzung instandgesetzt.
Voraussichtlich 2026 werden die EB Zürich und die KME gemeinsam in die oberen Stockwerke der Militärkaserne ziehen: Aus Schlafsälen werden Schulzimmer, aus Estrichräumen Musikzimmer und das Erdgeschoss wird zum öffentlichen Raum umgestaltet. Restaurants und Läden sollen Besucher anziehen und für neues Leben in der Kaserne sorgen. Auch der grosse Park im Hinterhof wird weiterhin öffentlich genutzt werden. «Die Militärkaserne soll als Magnet für das Quartier wirken und einen Gegensatz zur Corporate-Atmosphäre in der Europaallee darstellen», so Anette Spillmann von spillmann echsle architekten. Der Charme der Kaserne wird dabei nicht verloren gehen. Vielmehr wird der Grundcharakter des Gebäudes zurückgeholt: die Fischgerätböden werden renoviert und auch die Raumstruktur wird grösstenteils erhalten bleiben.

Quote
«Die Militärkaserne soll als Magnet für das Quartier wirken und einen Gegensatz zur Corporate-Atmosphäre in der Europaallee darstellen.»
Die breiten Gänge und das zentrale Atrium lassen Raum für spontane Begegnungen und neue Formen des Lernens. Ein weiteres Highlight ist die gemeinsame Mediathek mit digitalem Raum. Dank dem verglasten Gibel geniessen Besuchende neu einen Rundblick über die Stadt Zürich.