Lernstuben sind ein niederschwelliger Zugang für Personen mit geringen Grundkompetenzen. Als kantonale Fachstelle Grundkompetenzen konzipiert die EB Zürich Schulungen für Kursleitende und sogenannte Animatoren/innen und unterstützt sie so didaktisch bei ihren neuen Aufgaben.
In den Lernstuben finden Betroffene Unterstützung für ihre Anliegen zu Lesen und Schreiben, Umgang mit Alltagsinformatik oder Mathematik. Mit ihren Themen und Fragestellungen können sie sich an das Lernstubenpersonal wenden. Um dieses «situationsbezogene Lernen» optimal zu unterstützen, besuchen die Kursleitenden und die Animatorinnen eine spezifische Schulung an der EB Zürich und erwerben so optimales Rüstzeug für ihre neuen Tätigkeiten.
Informationen zum Projekt
Lernstuben bieten Betroffenen einen niederschwelligen Zugang in einer spezifischen Lernumgebung mit speziellen Lernangeboten. Die dort präsenten Fachpersonen benötigen für ihre Arbeit – trotz teils didaktischen Hintergründen – spezifische Kompetenzen, um auf die verschiedenen Lernanliegen der Besuchenden von Lernstuben eingehen zu können.
Besondere Charakteristika von Besuchenden:
• Sie haben gelernt, mit ihrer Situation umzugehen (und schämen sich meist dafür)
• Sie haben teils einen Migrationsbackground und Mühe mit der deutschen Sprache oder
• Oft bringen Frauen auch ihre Kinder mit
Kursleitende und Animatorinnen werden in Kursen der EB Zürich auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Sie lernen, was situationsbezogenes Lernen ist und wie dieses in Lernstuben alltagsnah erlebt wird. Dabei hinterfragen sie auch kritisch ihre eigene Rolle und werden von (Kurs-)Leitenden zum (Lern-)Begleitenden.
An mehreren Vormittagen findet ein erster Kurszyklus von Oktober bis Anfang Dezember 2021 statt. Weitere Kurse, auch für Freiwillige in Lernstuben, hat die EB Zürich konzipiert und teilweise bereits durchgeführt.
Im Raum Zürich existieren sechs Lerntuben, wo Erwachsene in gemütlicher Atmosphäre kostenlos lernen und sich beraten lassen können:
Beitrag der EB Zürich
Gezielte Weiterbildung für das Lernstubenpersonal
Lernstuben sind ein neues niederschwelliges Angebot im Bereich Grundkompetenzen im Kanton Zürich. Als kantonale Fachstelle bereitet die EB Zürich Lehrpersonen und Animatorinnen auf die anspruchsvolle Arbeit in den Lernstuben vor. Vor allem der Umgang mit der Heterogenität der Kursteilnehmenden und deren unterschiedlichen Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt dieser Kurse.

Ihre Ansprechperson
