Allgemeinbildung im Validierungsverfahren
Das eigene Wissen in Allgemeinbildung (AbU) nachweisen
Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse können durch Validierung von Bildungsleistungen gemäss Art. 31 der Verordnung über die Berufsbildung erlangt werden. Dafür müssen Kompetenzen in Allgemeinbildung nachgewiesen werden. Die beiden Module «Sprache und Kommunikation» sowie «Selbst-, Methoden- und Sozial-Kompetenz» können auch einzeln besucht werden.
Schwerpunkte
- Individuum, Alltagsrecht und Versicherungen
- Staat und Wirtschaft
- Gesellschaft
- Sprache und Kommunikation
- Vertiefungsarbeit
Finanzierung
Für Teilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Zürich beträgt der Kurspreis CHF 1’200. Teilnehmende aus andern Kantonen wenden sich bezüglich der Kosten an die EB Zürich.
Unterlagen
Ca. CHF 100 (nicht im Kursgeld inbegriffen)