Hybride Lernveranstaltungen und Unterricht gestalten
Hybride Lernveranstaltungen und Unterricht gestalten
Methoden, Werkzeuge und Strategien für die Zukunft der Bildung
In Anbetracht des dynamischen Wandels im Bildungssektor haben hybride Lernveranstaltungen und hybrider Unterricht eine zentrale Rolle eingenommen. Um effektiv auf die Herausforderungen reagieren und Chancen, die sich daraus ergeben, nützen zu können, ist es unerlässlich, Kenntnisse in diesem Bereich laufend zu erweitern und zu vertiefen.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die vielfältigen Aspekte von hybriden Lernveranstaltungen kennenzulernen und Ihre Fähigkeiten im Einsatz mit digitalen Lern- und Lehrmedien auszubauen. Dabei führt unser Expertenteam durch Themen wie Unterrichtsplanung, digitale Werkzeuge, Interaktionsmanagement, Bewertung von Teilnehmer- und Teilnehmerinnenleistungen sowie Datenschutz und Sicherheit.
Dabei erarbeitet unser Expertenteam mit Ihnen Themen wie hybride Unterrichtsplanung, digitale Werkzeuge, Interaktionsmanagement, Bewertung/Evaluation von Lernleistungen sowie Schlüsselelemente von Datenschutz und Datensicher.
Schwerpunkte
Digitale Werkzeuge und Plattformen: Übersicht und praktische Anwendung
Konkrete Umsetzung von hybriden Lernveranstaltungen
Methoden zur Bewertung von Teilnehmerleistungen in hybriden Lernveranstaltungen
Zielpublikum
Lehrpersonen und Ausbilder/innen, die Einsatzmöglichkeiten ausprobieren wollen und verschiedenste Methoden für hybride Lernsettings erstellen und 1:1 ausprobieren möchten.